TELEFON (05802) 4991

Terminänderungen oder -absagen
bitte ausschließlich per Telefon!

Zahnärztin behandelt Patientin im Mundbereich, auf dem Tisch der Behandlungseinheit liegen Instrumente und eine Zahnprothese

Prothetik

Zahnersatz ist dann erforderlich, wenn Zähne stabilisiert werden müssen oder wenn ein oder mehrere Zähne fehlen und ersetzt werden müssen.

 

Auf dem weißen Tisch liegt eine fertige Zahnprothese für Ober- und Unterkiefer und zwei gelbe Gipsabdrücke

 

Die Prothetik umfasst Kronen, Teilkronen, Brücken, Prothesen, sowie Teleskoparbeiten, oft auch in Verbindung mit Implantaten.

 

  • Eine BRÜCKE wird fest mit der Restbezahnung verbunden. Dazu werden die an die Zahnlücke grenzenden Zähne zur Aufnahme einer Krone beschliffen.
  • Die TOTALPROTHESE ist quasi die Endlösung der zahnärztlichen Prothetik. Sie kommt zum Einsatz, wenn kein Zahn mehr im Mund ist. Die Totalprothese liegt direkt der knochenbedeckenden Schleimhaut auf und hält im Idealfall, sofern genug Knochen vorhanden ist, durch Saugwirkung.
  • Eine TELESKOPPROTHESE kann beliebig viele Zähne im Kiefer ersetzen. Sie kommt dann zur Anwendung, wenn bereits zu viele oder zu große Lücken im Gebiss sind, um sie durch eine festsitzende Brücke versorgen zu können. Vorteile der herausnehmbaren Teleskopprothese liegen in den guten Pflegeeigenschaften von Zähnen und Prothese sowie in der Erweiterungsfähigkeit bei eventuellem zukünftigen Zahnverlust.
  • ZAHN-IMPLANTATE sind in der modernen Zahnmedizin nicht mehr wegzudenken. So sind Implantate heute die Alternative zu Brücken und Prothesen. Das Zahn-Implantat ersetzt fehlende Zähne. Es besteht aus dem sehr biokompatiblen (gewebeverträglichen) Metall Titan und hält höchsten Belastungen stand. Grundsätzlich können Zahn-Implantate einen einzelnen Zahn, mehrere Zähne oder sogar alle Zähne ersetzen. Implantate verhindern den fortschreitenden Abbau des Kieferknochens in zahnlosen Kieferabschnitten.
Auf dem Tablett der Behandlungseinheit liegt ein Implantat für einen Backenzahn
Ein Gipsabdruck in lila und rosa liegt auf einem weißen Tisch
Eine Mitarbeiterin bedient das Mischgerät für die Abdruckmasse, mit der die Kiefer-Abdrücke genommen werden

Sprechzeiten

Montag & Donnerstag

8.30 - 13.00 Uhr & 14.30 - 18.00 Uhr

 

Dienstag

8.00 - 13.00 Uhr & 14.30 - 18.00 Uhr

 

Mittwoch & Freitag

QM-zertifiziert nach DIN EN ISO 9001